In diesem Blog stellen wir in losen Abständen, Berichte und Informationen zum Pfarrhausumbau ein. Dies, damit Sie sich ein Bild über die Bautätigkeiten machen können.
Die Baukommission und die Kirchenvorsteherschaft wünscht Ihnen nun viel Spass bem lesen der Berichte.
Wenn Sie die Fotos in einer grösseren Ansicht sehen wollen, so klicken Sie einfach auf das entsprechende Foto.
Details
Geschrieben von Matthias Haltiner
Mittlerweile ist die Küche fertig eingebaut. Da die Bodenbeläge aktuell aufbereitet werden, ist das Betreten der Küche nicht möglich. Dennoch werfen wir einen Blick auf die Kochinsel durch die Korridortüre.
Die Schrankzeile in der Küche, mit ihren Schränken, Kühlschrank, Auszugsschrank wartet schon auf den ersten Einsatz.
Auch in den Nasszellen, wie Badezimmer und Dusche, etc. haben mittlerweile die Endmontagen der Badezimmermöbel und der Apparate begonnen.
Der Raum "Dusche/WC" im Dachgeschoss ist ebenfalls mit den Badezimmermöbeln ausgestattet worden. Es fehlen jedoch noch einige Handgriffe für einen betriebsbereiten Raum.
Mittlerweile ist der Umbau soweit fortgeschritten, dass auch die Termine für die Fertigstellung bekannt sind. Die Wohnung wird somit per 01.03.2021 bezugsbereit sein.
Der Aussenputz im erdgeschoss ist nun ergänzt worden. Somit ist die seit längerem bestehende Lücke, im Rahmen des Umbaus verschlossen worden.
Dies freut mich besonders, da mich die bisherige Lücke schon vor dem aktuellen Umbau gestört hatte. Mit diesem Schritt kann die Optik des Gebäudes doch aufgewertet werden.
In der Wohnung wird nun auch die Küche eingebaut. Hier entstehen die Küchenschränke mit dem eingebauten Kühlschrank.
Bereits ist die Kochinsel, sowie die Küchenzeile mit Backofen erstellt. Noch ist der Geschirrspüler nicht eingebaut.
Die Parkettböden werden nun aufbereitet, sowie abgeschliffen. Diese werden künftig nicht mehr versiegelt, sondern geölt.
Die Aufbereitung dieser historischen Parkettböden ist ein absolutes "muss" da diese bereits vor dem Umbau in einem guten Zustand waren. Somit ein Ersatz kaum Sinn gemacht hätte.
Details
Geschrieben von Matthias Haltiner
In den Räumen, wo der bestehende Boden zu uneben und abschüssig ist, wird nun der Bodenaufbau korrigiert. Dafür muss eine Schiftung erstellt werden, wie auf dem Bild ersichtlich ist.
Dazu ist jedoch zu sagen, dass auch nach dieser Massnahme, der Boden im Raum nicht plan ist, wie dies z.B. in neuen Häusern üblich ist. Der Zimmerboden weist weiterhin eine gewisse Schräge auf. Damit sollte dennoch das Aufstellen von Möbeln etc. besser möglich sein.
Auf diesem Foto ist gut zu erkennen, dass die Bodenverwerfungen teils recht gross sind. Dies erklärt auch, wieso der Boden auch später weiterhin schräg bleibt. Es müsste zuviel Raumhöhe geopfert werden, was in diesem Raum doch fast 30 cm ausmachen würde.
Die Untersicht beim Balkon wurde nun fertiggestellt. Dabei wurde über dem Fenster, das Zahnfries wieder angebracht.
Auch die Fensteranschlüsse, an die Fassade wurden ergänzt und gestrichen. Die Fassade ist somit in diesem Bereich fertiggestellt.
Details
Geschrieben von Matthias Haltiner
Die Umgebungsarbeiten werden so gut es geht, vor dem Winter fertiggestellt. So wurde das Trrain vor dem Haus wieder hergestellt, so dass im Frühling 2021 hier wieder Rasen angesäht werden kann.
Bei der aufhumusierung wurde darauf geachtet, dass bei den Stellriemen zum Weg, keine Absätze entstehen.
Mittlerweile ist auch der Boden auf der Terrasse und dem Balkon fertiggestellt. Dabei konnte dieses Detail doch um einiges aufgewertet werden.
Details
Geschrieben von Matthias Haltiner
Der Samstag 28. November 2020 ist ein nebliger Tag, wie das Foto schön beweist. Dennoch habe ich Fotos der Umgebungsarbeiten gemacht, welche sicherlich nicht optimal sind, trotzdem den Baufortschritt dokumentieren können.
Nach dem Erstellen der Retentionsleitungen, dem Umlegen der Fernwärmeleitungen, usw. konnte nun der Hausplatz wieder hergestellt werden. Dabei wurde der Fussweg neu geführt. Damit wurde die Steigung gegenüber der früheren Platzgestaltung reduziert. Diese Massnahme soll Personen entgegenkommen, welche nicht mehr gut zu Fuss unterwegs sind. Der Fussweg ist zudem farblich abgesetzt worden, von den Parkflächen für die Mietwohnung.
Das Bord zur Strasse wurde gerodet. Der Buschbewuchs in diesem Bereich war doch schon etwas verwildert. Hier soll im Frühling 2021 eine neue Bepflanzung erstellt werden, die einem gepflegten Grundstück gerecht wird.
Bei dieser Massnahme ist auch die bestehende Steinmauer der Strasse entlang, wieder zum Vorschein gekommen. Diese ist dunkel im Bild zu erkennen.
Ich muss zugeben, ich war überrascht, dass dieses Detail zum vorschein gekommen ist, da über Jahre diese Mauer mit Erde und dem Buschwerk zugedeckt war, somit in Vergessenheit geraten ist. Kurzum wurde mit dem Bagger, der ohnehin vor Ort ist, diese Mauer wieder ganz freigelegt und so der Anschluss zur Strasse wieder in Stand gestellt.
Natürlich wird am und im Haus weitergearbeitet. So wird aktuell, auf der Terrasse und auf dem Balkon die Grundkonstruktion für den Holzboden erstellt.
Im Hausinnern werden an der Holzvertäfelung diverse Ausbesserungsarbeiten vorgenommen. Diese sind notwendig, da die gesamte Elektroinstallation erneuert worden ist, aber auch weitere Schadstellen im Holz vorhanden waren.
Im Wohnzimmer und auch in den weiteren Räumen ist der Maler dabei,die Wände und Decken neu zu streichen. Auf dem Foto ist schön zu sehen, wie nun das fertige Detail beim Durchgang vom Wohnzimmer, zur Küche aussieht.
Auch die Gipserarbeiten werden in den Räumen ohne Holzvetäfelungen fortgesetzt. In diesem Schlafzimmer wird sichtbar, wie diese Arbeiten mit einem erhöhten Aufwand ausgeführt werden müssen, um das vorhandene und auch später sichtbare Holz nicht mit Gips zu verunreinigen.
Auch im Treppenhaus sind die Wandoberflächen fertiggestellt, damit diese durch den Maler gestrichen werden können.
In der Dachkammer wurde nun das Geländer zur Treppe ergänzt. Dieses wird später noch farblich angepasst.
Bürozeiten: - Mittwoch 8.00 bis 11.30 Uhr - Freitag 8.00 bis 11.30 Uhr
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.