Evangelische Kirchgemeinde Reute-Oberegg
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Blog zum Pfarrhausumbau 2020 - 2021

Blog zum Pfarrhausumbau

Geschätzte Besucher

In diesem Blog stellen wir in losen Abständen, Berichte und Informationen zum Pfarrhausumbau ein. Dies, damit Sie sich ein Bild über die Bautätigkeiten machen können.

Die Baukommission und die Kirchenvorsteherschaft wünscht Ihnen nun viel Spass beim lesen der Berichte.

 

Wenn Sie die Fotos in einer grösseren Ansicht sehen wollen, so klicken Sie einfach auf das entsprechende Foto.

Zeit für neues Leben im Pfarrhaus

Details
Geschrieben von: Matthias Haltiner
Erstellt: 14. Februar 2021
Zeit für neues Leben im Pfarrhaus

Wie schon der Blog-Beitrag von letzter Woche erahnen lässt, rückt der Abschluss der Bauarbeiten immer näher. Zeit also allen beteiligten Handwerkern Danke zu sagen, für die geleistete und nicht immer einfache Arbeit in unserem Pfarrhaus. Es erstrahlt sowohl aussen, wie auch innen in neuem Glanz.

Trotz allen Überraschungen, welches das Gebäude während der Bauphase bereitgehalten hatte, aber auch mit den Einschränkungen der aktuellen Corona-Pandemie, konnte der Umbau fast termingerecht umgesetzt werden.

Ein grosser Dank gilt natürlich allen beteiligten:

  • Allen Unternehmern und Handwerker, die hier grosse Arbeit geleistet haben
  • Den Architekten und der Bauleitung, die sich während der Bauzeit um alle Anliegen gekümmert haben und die Arbeiten koordiniert haben
  • Unserer Baukommission, die umsichtig, mit ihrem Fachwissen das Bauprojekt begleitet hat
  • Ihnen, geschätzte Kirchbürgerinnen und Kirchbürger, mit dem entgegengebrachten Vertrauen
  • Den Mitarbeiterinnen, die während der Bauphase mit all den Einschränkungen und auch Mehraufwendungen zurecht kommen mussten
  • Der Kirchenvorsteherschaft, als Vertreterin der Bauherrschaft, welche die Verantwortung gegenüber der Kirchgemeinde für das Bauwerk trägt
Erste Büroeinrichtungen sind in den Büros

Zeit also, das Pfarrhaus wieder mit Leben zu füllen, sowohl in den Büroräumlichkeiten, wie auch in der Wohnung. Am 17. Februar 2021 ist der grosse "Zügeltag" für das Sekretariat und das Pfarramt gekommen. Sie können nun wieder in die frisch renovierten Räumlichkeiten im Pfarrhaus einziehen. Erste Möbel haben bereits den Weg in die Büros gefunden.
Natürlich sind wir auch auf der Suche nach Mietern für die Wohnung.

Zeit auch, für ein Einweihungsfest mit allen am Bau Beteiligten und mit ihnen geschätzte Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern. Doch da war doch etwas...

...Leider kann dieses Fest zum aktuellen Zeitpunkt, mit den Verschärften Corona-Massnahmen nicht durchgefüht werden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wie es so schön heisst. Dieses Fest werden wir natürlich nachholen, sobald es die Situation wieder zulässt.
Bis dann haben wir jedoch auch Zeit, die Pendenzen und Mängel am Haus zu erledigen, sowie im Frühling auch die Umgebungsarbeiten ab zu schliessen, um ihnen ein wirkliches Kleinod zu präsentieren.

Mit diesen Zeilen beende ich auch die Berichterstattung in diesem Blog und bedanke mich bei Ihnen für Ihr Interesse an den Umbauarbeiten.

Freundliche Grüsse
Matthias Haltiner

Präsident
Evang. ref.-Kirchgemeinde Reute-Oberegg

Endmontagen und Reinigung

Details
Geschrieben von: Matthias Haltiner
Erstellt: 06. Februar 2021
Eingangstüre ins Pfarrbüro

Mittlerweile ist auch die Eingangstüre ins Pfarrbüro erstellt worden. Diese Türe hat die Aufgabe, die Büroräumlichkeiten vom Treppenhaus zu trennen.
Sie entspricht auch den heutigen Brandschutzvorschriften, wie auch das gesamte Treppenhaus, welches im Notfall als Fluchtweg dient.

Der Büroraum erstraht in frischem Glanz Der Büroraum im 1. Obergeschoss erstrahlt in frischem Glanz. Da die Umbauarbeiten fast abgeschlossen sind, haben die Reinigungsarbeiten der Räumlichkeiten begonnen.
Spalten und Fugen verschlossen

Wie so oft, wird der erfolgreiche Abschluss eines Projekts, an den Abschlussarbeiten gemessen. Sind diese durchgeführt und auch sauber ausgeführt, ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Leider gehen in dieser Betrachtungsweise sämtliche vorherigen Leistungen verloren, was doch etwas unfair erscheinen mag. Dennoch sind es diese meist kleinen Abschlussdetails, welche dem Nutzer der Büros und der Wohnung täglich vor Augen geführt werden. Meistens haben diese Personen auch nicht die detaillierte Kenntnisse über den Umfang des gesamten Werks.

So wie oben beschrieben, ist es letztendlich auch für die meisten Personenkreise in diesem Umbau. Dies erfordert jedoch auch von den Handwerkern, dass sie die Umsicht und das Auge für genau diese Abschlussarbeiten haben. Also ihrer Visitenkarte.

In der Teeküche im Pfarramt wurden unter diesem Aspekt auch die Blenden über den bestehenden Küchenmöbel nachbearbeitet.

Montage der Sockelleisten In Sämtlichen Räumen werden nun die Sockelleisten montiert. Diese sollen auch den sauberen Anschluss der Bodenbeläge zur Wand sicherstellen.
Fertigmontagen im WC Pfarrbüro

Natürlich werden nun auch die Fertigmontagen durchgeführt. So müssen die Rollenhalter, Handtuchstangen, WC-Schüsseln, etc. montiert werden.

Das gezeigte Pfarrbüro-WC ist bereits soweit fertiggestellt und wartet auf die Schlussreinigung.

Gäste-WC der Wohnung Die Reinigung und die Fertigmontagen sind im Gäste-WC, der Wohnung bereits abgeschlossen. Der Raum präsentiert sich nun fast Betriebsbereit.
Waschküche In der Waschküche ist nun der Wassertrog montiert. Noch fehlen Waschmaschiene und Tumbler.
Dusche / Bad im 2. Obergeschoss Der Blick in das Badezimmer mit Dusche und Badewanne zeigt uns, dass hier die Arbeiten fast abgeschlossen sind. Hier werden noch diverse Ausbesserungsarbeiten gemacht.
Dusche / WC im 2. Obergeschoss

Der Grad der Fertigstellung des Bauwerks zeigt sich auch im 2. Badezimmer der Wohnung, im 2. Obergeschoss mit Dusche und WC.

Schlafzimmer mit Balkon Auch die Einzelnen Zimmer, wie hier das Schlafzimmer mit dem eigenen Balkon, zeigen sichin fertigem Zustand. So sind hier die Lichtschalter, Stronsteckdosen und auch die Multimediaanschlüsse erstellt.
Ein kleines Suchbild: Was ist noch nicht fertig?

Ob all den fertiggestellten Räümen, mache ich mit Ihnen ein kleines Spielchen.

Was ist hier auf diesem Bild noch nicht ganz fertig?

Lösung: Grundsätzlich alles, aber der Holzbalken ist noch in der schützenden Kunststofffolie verpackt.

Einbau der Trennwand beim Wohnungseingang

Auf dem heutigen Rundgang in der "Baustelle" habe ich nun doch noch ein Detail gefunden welches noch nicht fertig ist.

Dabei handelt es sich um die Gläser der Trennwand beim Wohnungseingang. Diese werden in den kommenden Tagen noch eingesetzt.

Parkettböden werden geölt

Details
Geschrieben von: Matthias Haltiner
Erstellt: 29. Januar 2021
Frisch geölte Parkettböden Nun werden die Parkettböden geölt. Dieser Vorgang wird mehrmals durchgeführt, bis die Bodenbeläge einen gleichmässigen glanz aufweisen. Der Grund dafür steckt darin, dass das alte Holz verschieden stark das Pflegeöl aufsaugt.
Parkettböden im Korridor

Auch im Korridor der Wohnung und im Pfarrbüro kommt unter dem alten Teppich und nun auch unter den Schutzfolien aus der Bauzeit, ein "Fischgrat-Parkett" zum Vorschein. Auch dieser zeigt sich nun frisch geölt und aufbereitet.

Das Foto zeigt den Blick durch die offene Türe in die Küche der Wohnung.

Radiatorenmontage im Treppenhaus

Auch im Treppenhaus geht es weiter. Knapp unter dem "Floorliner" (Abdeckfolie) zu sehen ist der neu verlegte Linoleum-Belag zu sehen.

Aber auch die fehlenden Radiatoren werden nun montiert.

Abdeckrosetten bei den Übergängen zur Wand Damit die Übergänge der Heizkörperanschlüsse zur Wand auch optisch gut aussehen, werden nun Abdeckrosetten montiert.
Aufgeräumtes Elektrotableau Auch bei den Elektroinstallationen zeigen sich die Fortschritte. Nebst den fertigen Steckdosen und Lichtschaltern in den einzelnen Räumen, zeitg sich auch das Elektrotableau aufgeräumt und fertig angeschlossen.

Der Endspurt beginnt

Details
Geschrieben von: Matthias Haltiner
Erstellt: 17. Januar 2021
Instandstellung Garagendecke

Nun beginnt der Endspurt, der Umbauarbeiten. Bereits Mitte Februar soll das Pfarramt wieder in die renovierten Büroräumlichkeiten einziehen. Natürlich sollen bis dahin möglichst alle Arbeiten abgeschlossen sein.

Ob dies gelingt? Lassen wir uns überraschen.

In der Garage wurde nun ein Isolationsputz an der Decke angebracht. Dies wurde nötig, da die Statik der Decke überprüft werden musste (siehe dazu auch im Blog-Eintrag vom 21. April 2020).

Blick ins Gäste-WC Ein Blick ins Gäste-WC lässt bereits erahnen, wie später der fertige Raum aussieht. Es fehlen allerdings noch die Sanitärapparate.
Abschleifen der Holzböden In den Korridoren werden die alten Teppichbeläge entfernt. Der darunter zum Vorschein gekommene Parkett wird ebenfalls aufbereitet und geschliffen.
Fertige Treppe Im Treppenhaus ist auch die Treppe fertiggestellt. Der hässliche Teppich wurde entfernt, sowie die Treppe wieder in Stand gebracht.
Bodenbelag in der Abstellkammer In der Abstellkammer wurde nun ein Linoleum-Belag verlegt.
Dachraum ist fertiggestellt Der Dachraum ist mittlerweile fertiggestellt. Die handgehobelten Holzriemen am Boden wurden belassen. Dies ist auch der geschützten Bausubstanz geschuldet. Dennoch ist nun auch die Heizung eingebaut worden.
  1. Parkettböden werden aufbereitet
  2. Einbau Küche und Badezimmermöbel
  3. Einbau Küche
  4. Fussböden werden geschiftet

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Hauptmenü

  • Home
  • Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Angebot / Dienste
  • Über uns
  • Mitarbeiter und Behördenmitglieder
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Unterstützungsverein Reute-Oberegg
  • News-Archiv
  • Mitarbeit in der Kirche
  • Nützliche Weblinks
  • Kontakt

Blog Pfarrhausumbau

  • Blog zum Pfarrhausumbau 2020 - 2021
  • Übersicht aller Blogbeiträge

Unsere Adresse

Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde
Reute-Oberegg
Kirchenstrasse 10
9411 Reute AR


Pfarramt

Telefon 071 891 15 03
pfarramt@ref-reute-oberegg.ch

In Notfällen/Ausserhalb Bürozeiten:
Telefon 079 700 38 92


Sekretariat

Telefon 071 891 64 14
sekretariat@ref-reute-oberegg.ch

Bürozeiten:
in der Regel Mittwoch 8.30 bis 11.30 Uhr und 13:30 bis 15:00


 

   

 


 Unsere Bankverbindung

 IBAN CH 55 0900 0000 9001 8146 6

Impressum, Datenschutzerklärung und Nutzungsbestimmungen

© 2022 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Reute-Oberegg